Termine der Landesleitung 22

Tagesausflug 7. August

Unser Tagesausflug führte uns heuer in das nödliche Innviertel
49 Personen waren mit dabei und waren mit dem Ablauf zufrieden. Leider war der Schlögen-Blick (50 Minuten-Marsch) nicht möglich.
Anregungen für 2026 sind willkommen!
Es gab durch Absagen kurzfristig 4 freie Plätze!

 

 

Abano 2026

Frühling in Abano – So 22. März bis So 29. März 2026
Anmeldung bereits möglich.

7 x Vollpension im sehr guten Hotel Salus (www.salusterme.it) im Zentrum von Abano Terme, am Beginn der Fußgängerzone gelegen.
Freizeit an den Vormittagen: baden in der hoteleigenen Therme, Möglichkeit für Kuranwendungen, Stadt genießen, …
An den Nachmittagen: Ausflüge nach Padua und in die Umgebung der Euganeischen Hügel. Das Detail-Programm wird derzeit mit Giovanna Bortolato fixiert.

Leistungen: Busfahrt, Unterkunft mit Vollpension, Ausflüge, Eintritte, Führungen, Trinkgelder.
Preis pro Person        im Doppelzimmer      ca. Euro 1000,--
                                   im Einzelzimmer        ca. Euro 1050,--

Maximal 50 Plätze

Reiseleitung: Mag. Karl Witzmann
0043 699 88 46 26 41
Post: GÖD Pensionisten, St. Julienstr. 12a, 5020 Salzburg
Mail: reisen-goed22-sbg@gmx.at


 

Slowakei 2025 / 2026

Reise in die Westslowakei - 15. bis 21. Juni 2025

Die Reise war nach 2 erfolglosen Anläufen ausgebucht!
Sie war so interessant, dass gleich ein Fortsetzung gebucht wurde:
Mittel- und Ost-Sowakei - 2. bis 9. Juni 2026 
Die Westslowakei umfasst ca. ein Drittel des Staatsgebietes.
Im Gebiet leben ca. 50 Prozent der Gesamtbevölkerung und es konzentriert sich hier die stärkste Wirtschaftskraft des Staates.
Die Slowakei gehörte bis 1918 zur K&K-Monarchie Österreich-Ungarn. Die Städte und Orte sind mitteleuropäisch geprägt.
Bratislava/Pressburg war von 1536 bis 1783 Hauptstadt des Königreiches Ungarn.
Am Sonntag Anreise über Carnuntum/Petronell nach Pezinok.
Unser Hotel für die ganze Woche ist in Pezinok/Bösing
Palace Art Hotel ca. 20 km östlich von Bratislava.
Die Agentur MS AGENCY aus Batislva hat das genaue Programm ausgearbeitet. Die Tagesausflüge gingen nach Bratislava (Montag), “Weinstraße der Kleinen Karpaten” Bibersburg, Pudmeritz und Modra am Dienstag.
Am Mittwoch standen Slomenice (Imker!) und Trnava/Türnau ("slowakisches Rom" auf dem Programm.
Am Donnerstag war im Waagtal der bekannteste Kurort der Slowakei - Piestany und die Stadt Trencin/Trentschin im Blickpunkt.
Am Freitag genossen wir im Schloss Topolcianky (Gestüt, Weinkeller) und in Nitra/Neutra ("Wiege des Landes").
Es lohnt sich, die Slowakei kennen zu lernen. Sie gilt bei Vielen als „unbekannter Nachbar“
Am Samstag besuchten wir noch Schloss Artstetten..
Reiseleitung:  Mag. Martin Sloboda (MS Agency) und Mag. Karl Witzmann

Der Preis inkludierte Planung, Organisation, Reiseleitung, hochwertige Unterkunft, 2x Mittagessen und 6x Abendessen, 2x Kaffeepause, alle Eintritte und Weinverkostungen. Lediglich Getränke zum Essen waren vor Ort zu bezahlen.
Preis im Doppelzimmer: € 1.480.-, im Einzelzimmer: € 1.860

GÖD Landesleitung Pensionisten, St. Julien-Str. 12a, 5020 Salzburg

Mittel- und Ost-Sowakei - 2. bis 9. Juni 2026 
Anmeldung bereits möglich!
reisen-goed22-sbgsymbolgmxpunktat 


 

Adventfeier

Besinnlicher Advent, Donnerstag 4. Dezember 2025, 14 Uhr 
Die Adventfeier 2024 war gut besucht (ca. 90 Personen)
Die Adventfeier 2025 findet im Hotel Imlauer, Rainerstraße 12 statt.

Keine Anmeldung notwendig!


 

Mittel-Slowakei 2026

Die Reise in die West-Slowakei war so interessant, dass eine Fortsetzung im Jahr 2026 gebucht wurde. Das Programm wird im August 2025 von Martin Sloboda ausgearbeitet.
Termin: 2. bis 9 Juni 2026

Anmeldung bereits möglich.

Weitere Termine folgen. Anregungen sind willkommen!